Einreihige Rillenkugellager mit kleinem Querschnitt
.jpg)
Einreihige Rillenkugellager sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie sind einfach im Aufbau, selbsthaltend, für hohe bis sehr hohe Drehzahlen geeignet und unempfindlich in Betrieb und Wartung. Die tiefen Laufrillen und die enge Schmiegung zwischen Laufrillen und Kugeln ermöglichen auch bei hohen Drehzahlen zusätzlich zu den Radialbelastungen die Aufnahme von größeren Axialbelastungen in beiden Richtungen.
Einreihige Rillenkugellager sind die am meisten verwendeten Wälzlager. Sie werden daher von SKF in vielen
Ausführungen und Größen angeboten:
- Lager der offenen Grundausführung
- Abgedichtete Lager
- ICOS® Lager-Dichtungs-Einheiten
- Lager mit Ringnut im Außenring, mit oder ohne Sprengring
Weitere Rillenkugellager für spezielle Anwendungsfälle sind in den Kapiteln "Anwendungsoptimierte Standardlager" und "Mechatronik-Bauteile" enthalten
- Hybridlager
- Stromisolierte Lager
- Hochtemperaturlager
- Lager mit Solid Oil
- Sensibilisierte Lager
- Polymer-Kugellager