SKF Hybridlager für schnelllaufende Elektromotoren

SKF bietet fettgeschmierte einreihige Rillenkugellager mit Keramikkugeln an, die speziell für folgende Anwendungsfälle entwickelt wurden:
- Druckluftturbinen
- Elektromotoren
- Luftdruckmotoren
Hybridlager haben Ringe aus Chromstahl und Wälzkörper aus Siliziumnitrid in Sondergüte. Der Keramikwerkstoff Siliziumnitrid wird in einem Pulververdichter bei Temperaturen von 1800 °C und Drücken von 200 MPa gepresst. SKF setzt ein Spezialverfahren ein, das porositätsfreie Festkeramik mit gutem Härtegrad erzeugt.
Die Hybridlager können herkömmliche fettgeschmierte Stahllager in schnelllaufenden Elektromotoren ersetzen.
Aufgrund folgender Eigenschaften weisen Hybridlager eine längere Betriebsdauer auf:
- Höhere Schmierstoff-Lebensdauer
- Gute Leistung in Luftströmen und bei Kondensation
- Hohe Partikel-Verschleißfestigkeit (Sand, Pigmente, Streugut, Stahl, Eisenoxide usw.)
- Gute elektrische Isolation