Energieüberwachung – Pumpenanlagen
Effektive Erfolgsmessung

Die Energieüberwachung für Pumpen von SKF kann parallel zu Ihrem Zustandsüberwachungsprogramm als Teil des umfassenden Betriebsmittelmanagements durchgeführt werden. Da jedes Pumpensystem einmalig ist, wird für die Energieüberwachung von Pumpenanlagen ein flexibler Prozess mit folgenden Hauptschritten eingesetzt:
- Auswahl der Pumpenanlagen
- Einrichtung einer Datenbank mit Detailinformationen über die Pumpen, die vom Überwachungsprogramm berücksichtigt werden.
- Festlegung der Routendaten für SKF @ptitude Inspector
- Schulung des Bedienpersonals
- Programmübergabe und Routineüberwachung
Nutzen für den Anwender:
- Einsparung von Kosten – Identifikation von Möglichkeiten. um die Energieeffizienz von Pumpensystemen zu verbessern.
- Erhöhung er Zuverlässigkeit – höhere Energieeffizienz bedeutet höhere Zuverlässigkeit
- Problemlösung mit eigenen Mitteln – es ist nicht erforderlich Spezialisten zu engagieren, um die Möglichkeiten zur Energieeinsparung in Ihren Pumpenanlagen zu identifizieren. Ihre Mitarbeiter selbst werden zu ihren wachsamen "Augen" zur Energieeinsparung.
- Nachhaltige Verbesserungen – durch regelmäßige Überwachung der ausgewählten Pumpenanlagen
- Integration – kann in die vorhandenen Zustandsüberwachungsprogramm integriert werden.
- ODR – wenden Sie die Verfahren der bedienergestützten Zuverlässigkeit (ODR) an, um bei Maschinenbedienern und Managern das Bewusstsein für Energieverbrauch, Energie-Management und die Senkung der CO2-Emissionen zu stärken.