Schrägkugellager

Durch spezielle Wärmebehandlungen und Hybridlösungen mit Siliziumnitrid-Wälzkörpern werden die Kundenanforderungen an Temperaturbereich, Drehzahlbereich, Gebrauchsdauer und Reibung erfüllt.
SKF fertigt eine umfangreiche Palette an normalen und kundenspezifisch abgestimmten Schrägkugellagern für Rennsport-Anwendungen.
Die Lager sind mit einem gewichtssparenden PEEK-Wälzkäfig mit Siliziumnitrid-Wälzkörpern erhältlich. Siliziumnitrid-Wälzkörper verringern die Rollreibung und tragen zu einer erhöhten Lagersteifigkeit bei. Für Laufringe stehen zahlreiche Werkstoffe und Wärmebehandlungen zur Auswahl, damit ein breiter Betriebstemperaturbereich abgedeckt werden kann.
In die Wälzlager integrierte, reibungsarme Doppellippendichtungen oder PTFE-beschichtete Einlippendichtungen verhindern Schmierstoffverluste und das Eindringen von Schmutz. Bei Bedarf werden spezifische Hochtemperatur-Werkstoffe wie Viton eingesetzt.
Abgedichtete und auf Lebensdauer geschmierte Hochgenauigkeits-Schrägkugellager haben eine hohe axiale Steifigkeit und Tragfähigkeit, was das Betriebsverhalten der Kupplung verbessert und die Gebrauchsdauer erhöht.