Einreihige Schrägkugellager
Die Lager sind selbsthaltend und ihre Lagerringe sind mit jeweils einer hohen und einer niedrigen Schulter versehen. Aufgrund der niedrigen Schultern können viele Kugeln im Lager untergebracht werden, die dem Lager eine relativ hohe Tragfähigkeit geben.
Das Standardsortiment an einreihigen SKF Schrägkugellagern besteht aus Lagern der Reihen 72 B(E) und 73 B(E). Daneben gehören zum SKF Standardprogramm auch noch einige Größen der Lagerreihe 70 B. Abgedichtete Lager werden serienmäßig mit Bohrdurchmessern von 15 bis 55 mm in Reihe 72 B(E) und von 12 bis 50 mm in Reihe 73 B(E) gefertigt.
SKF Lager der Reihen ALS und AMS sind hauptsächlich für den Ersatzteilmarkt vorgesehen, daher empfiehlt SKF, diese zölligen Lager nach Möglichkeit nicht für neue Lageranordnungen zu verwenden.
Einige größere Lager stehen mit Flansch am Außenring zur Verfügung.
Die einreihigen SKF Schrägkugellager stehen noch in vielen weiteren Maßreihen, Ausführungen und Größen zur Verfügung.
Mit einer Haltenut im Außenring sind auch einige kleinere einreihige SKF Schrägkugellager der Reihe 73 BE lieferbar (Nachsetzzeichen N1).