Rezinal Nv – SKF Xtra Power Transmission Riemen verringert Stillstandszeiten eines Absauggebläses für Zinkstäube

Rezinal ist der zweitgrößte Zinkproduzent Europas und zählt zu den Weltmarktführern der Branche. Als Recylingunternehmen für Galvanikrückstände und alte Zinkbleche scheidet Rezinal das Metall von Oxiden und Verunreinigungen, verkauft die Oxide, schmilzt das Zink ein und gießt es zum Weiterverkauf in Blöcke.
Die Aufgabe: Zuverlässigkeit des Gebläses
In der Rezinal Lagerhalle wird der Zinkstaub mit einem Absauggebläse aus der Luft abgesaugt. Das Gebläse läuft in einer extrem schwierigen Umgebung jeden Tag rund um die Uhr. Diese Einsatzbedingungen führten zu einem Zuverlässigkeitsproblem des Gebläse-Antriebsriementriebs. Die Standzeit des Antriebsriemens betrug im Schnitt nur 3 Monate. Rezinal testete einen Hochleistungsriemen und konnte die Standzeit auf ca. 8 Monate verlängern. Trotz dieser Leistungssteigerung war das Unternehmen wegen des weiterhin hohen Wartungsbedarfs nicht zufrieden, denn die Wartung eines Deckengebläses ist schwierig und kostspielig.Lösung: SKF Xtra Power Transmission Riemen
SKF empfahl den probeweisen Einbau von Antriebsriemen der neuen SKF Produktreihe Xtra Power Transmission Riemen. Mit bis zu 40 % höherer Leistung als herkömmliche ummantelte Keilriemen ermöglichen die Power-Riemen Wirkungsgrade von bis zu 97 %, garantieren einen ruhigen Lauf und schwingungsarmen Betrieb der Maschine und sind außerdem unempfindlich gegen Stoßbeanspruchungen. Die Leistungsvorzüge des Riemens ergeben sich aus einer innovativen Konstruktion, die unter anderem durch eine homogene, perfekt abgestimmte Integration von Antriebsriemen, Riemenflanken und Scheibenrille sowie ein optimiertes Umhüllungsgewebe gekennzeichnet ist.Die Zugstränge der SKF Xtra Power Riemen sind polyesterbeschichtet und können schweren Zugbeanspruchungen mit minimaler Längung standhalten. Ein glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff umschließt die Zugstränge und sorgt dafür, dass der Antriebsriemen erhöhte dynamische Lasten aufnimmt, ohne Flexibilität einzubüßen. Das Umhüllungsgewebe ist besonders verschleiß- und abriebfest und sorgt gleichzeitig für ausgezeichnete Biegewilligkeit. Das antistatische Umhüllungsgewebe ist öl- und hitzebeständig. Außerdem muss der Riemen dank seines spezifischen Aufbaus nach der Einlaufphase nicht nachgespannt werden.