Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit
Optimales Lebenszykluskosten-Management

RAM ist ein wesentliches Elemente von Lebenszykluskosten- und Betriebsmittelmanagement-Programmen. Mit RAM-Modellen werden die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Systemen und ausgewählten Anlagen bewertet. Dabei werden werksspezifische Daten berücksichtigt bzw., falls diese Daten nicht verfügbar sind, auf branchenspezifische Zuverlässigkeits- und Instandhaltbarkeitsdaten zurückgegriffen. Ergebnisse einer RAM-Prüfung:
- System- bzw. Anlagen-Kritikalität
- inhärente Systemzuverlässigkeit und -verfügbarkeit
- Hochrechnung der künftigen Betriebsverfügbarkeit
- Designanpassungen mit Schwerpunkt auf Kostenauswirkungen durch Kosten-Nutzen-Analyse