Skateboards
Die ersten Skateboards entstanden Ende der sechziger Jahre in Kalifornien. Die Skater fuhren einfach auf den öffentlichen Straßen und Wegen. SKF produzierte Anfang der siebziger Jahre ein komplettes Skateboard speziell für den deutschen Markt und fertigt seitdem Lager for Roller-Skates. Mittlerweile gibt es sehr strenge Vorschriften für das Fahren mit Skateboards auf öffentlichen Straßen, und die Szene weicht zunehmend auf spezielle Parks aus, die praktisch jede größere Stadt in den letzten beiden Jahrzehnten eingerichtet hat.
Skateboarder haben einen sehr großen Lagerverschleiß, da die Skates extrem beansprucht werden.
SKF bietet zwei Lösungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten an – die Ausführungen „Regular“ und „Racing“.