Weniger Emissionen durch Start-Stopp-Präzisionsanlagen

SKF Ingenieurin Susanne Blokland und ihr SKF Team haben einen wichtigen Beitrag zu dieser Technologie geleistet: das SKF Rotorpositionierungslager. Das Magnetfeld dieser Lager informiert die Motorsteuerung über die exakte Winkellage des Rotors und vereinfacht so den schnellen Neustart.
Durch diese Technologie lassen sich die CO2-Emissionen deutlich reduzieren, im Stadtverkehr um bis zu 30 %. Zusammen mit den Emissionen verringert sich auch der Kraftstoffverbrauch. Diese Technologie ist ein weiteres überzeugendes Beispiel für praktisch umgesetztes Knowledge Engineering.