SKF Wälzlagerfett für hohe Belastungen, extreme Drücke und einen weiten Temperaturbereich

SKF LGWA 2 ist ein hochwertiges Lithium-Komplex -Seifenfett auf Mineralölbasis mit EP-Hochdruckzusätzen. LGWA 2 eignet sich für allgemeine Einsatzbereiche in der Industrie und in Fahrzeugen, in denen die Belastungen oder Temperaturen über den Grenzwerten herkömmlicher Schmierfette liegen.
- Ausgezeichnete Schmiereigenschaften bis zu kurzzeitigen Höchsttemperaturen von 220 °C
- Schutz von Radlagern mit schwierigen Betriebsbedingungen
- Effektive Schmierung in feuchten Umgebungen
- Gute Wasser- und Korrosionsfestigkeit
- Ausgezeichnete Schmierung bei hohen Belastungen und niedrigen Drehzahlen
Typische Einsatzbereiche:
- Radlager in Pkw, Anhängern und Lkw
- Waschmaschinen
- Gebläse und Elektromotoren
Erhältliche Gebindegrößen | |
Packsize | Designation |
Tube 200 g | LGWA 2/0.2 |
Kartusche 420 ml | LGWA 2/0.4 |
Dose 1 kg | LGWA 2/1 |
Dose 5 kg | LGWA 2/5 |
Eimer 18 kg | LGWA 2/18 |
Fass 50 kg | LGWA 2/50 |
Fass 180 kg | LGWA 2/180 |
Gas driven lubricators | |
LAGD Reihe 60 ml | LAGD 60/WA2 |
LAGD Reihe 125 ml | LAGD 125/WA2 |
Electro-mechanical lubricators | |
TLSD-Reihe 125 ml | TLSD 125/WA2 |
TLSD-Reihe 125 ml-Nachfüllsatz | LGWA 2/SD125 |
TLSD-Reihe 250 ml | TLSD 250/WA2 |
TLSD-Reihe 250 ml-Nachfüllsatz | LGWA 2/SD250 |
Electro-mechanical lubricant dispensers | |
TLMR 101 Reihe 120 ml Nachfüllsatz, einschl. Batterie | LGWA 2/MR120B |
TLMR 201 Reihe 120 ml Nachfüllsatz | LGWA 2/MR120 |
TLMR 101 Reihe 380 ml Nachfüllsatz, einschl. Batterie | LGWA 2/MR380B |
TLMR 201 Reihe 380 ml Nachfüllsatz | LGWA 2/MR380 |
Technische Daten | ||
Designation | LGWA 2/(pack size) | |
DIN 51825 Bezeichnung | KP2N-30 | |
NLGI-Konsistenzklasse | 2 | |
Seifenart | Lithium-Komplex-Seife | |
Farbe | Bernstein | |
Grundöltyp | Mineralöl | |
Temperaturbereich | –30 bis +140 °C |
|
Tropfpunkt nach DIN ISO 2176 | >250 °C | |
Viskosität des Grundöls | ||
40 °C, mm²/s 100 °C, mm²/s | 185 15 |
|
Penetration nach DIN ISO 2137 | ||
60 Hübe, 10–¹ mm 100 000 Hübe, 10–¹ mm | 265–295 +50 max. (325 max.) |
|
Mechanische Stabilität | ||
Walkstabilität, 50 h bei 80 °C, 10–¹ mm V2F-Prüfung | +50 max. Änderung 'M' |
|
Korrosionsschutz | ||
Emcor: | – ISO 11007 – Wasserausspülprüfung | 0–0 0-0* |
Wasserbeständigkeit | ||
DIN 51 807/1, 3 Std. bei 90 °C | 1 max. | |
Ölabscheidung | ||
DIN 51 817, 7 Tage bei 40 °C, statisch, % | 1–5 | |
Schmierfähigkeit | ||
SKF R2F, Laufprüfung B bei 120 °C | Bestanden bei 100 °C | |
Kupferkorrosion | ||
DIN 51 811, 110 °C | 2 max. | |
EP-Leistung | ||
Verschleißspuren DIN 51350/5, 1 400 N, mm 4–Kugel Test, Schweißkraft DIN 51350/4, N | 1,6 max. 2.600 min. |
|
* Typischer Wert |