Bezeichnungsschema
Die Bezeichnungen für die meisten SKF Wälzlager folgen einem System, bei dem eine Basisbezeichnung mit oder ohne Vor- bzw. Nachsetzzeichen verwendet wird (→
Bezeichnungssystem für Wälzlager).
Ein Bezeichnungsbeispiel und die gebräuchlichen Zusatzzeichen für Axial-Pendelrollenlager sind nachstehend aufgeführt.
Beispiel
29480 EM
| Hierin sind: | 29480 = |  |
E = |  |
M = |  |
Mögliche Zusatzzeichen für Axial-Pendelrollenlager

| Vorsetzzeichen (k. A.) |
| Basisbezeichnung |
In der Tabelle 1 aufgelistet
|
| Nachsetzzeichen – innere Konstruktion |
E | Optimierte innere Konstruktion |

| Nachsetzzeichen – Äußere Form (Dichtung, Ringnut usw.) |
N1 | Eine Haltenut in der Gehäusescheibe |
N2 | Zwei um 180° versetzte Haltenuten in der Gehäusescheibe |
| Nachsetzzeichen – Käfigausführung |
– |
-
Rollengeführter Fensterkäfig aus Stahlblech, bei Lagern der Ausführung E bis Größe 68
-
Massivkammkäfig aus Messing, bei Lagern ohne Nachsetzzeichen
|
F | Massivkammkäfig aus Stahl |
F3 | Massivkammkäfig aus Sphäroguss |
M | Massivkammkäfig aus Messing |
| Nachsetzzeichen – Werkstoffe, Wärmebehandlung (k. A.) |
| Nachsetzzeichen – Genauigkeit, Lagerluft, Vorspannung, Laufgeräusch (k. A.) |
| Nachsetzzeichen – Lagersätze, zusammengepasste Lager (k. A.) |

| Nachsetzzeichen – Stabilisierung (k. A.) |

| Nachsetzzeichen – Schmierung (k. A.) |
| Nachsetzzeichen – sonstige Varianten |
VE447(E) | Wellenscheibe mit drei gleichmäßig am Umfang verteilten Tragegewinde in der Stirnfläche. Das Zusatzzeichen E kennzeichnet, dass die passenden Ringschrauben zum Lieferumfang gehören. |
VE710(E) | Gehäusescheibe mit drei gleichmäßig am Umfang verteilten Tragegewinde in der Auflagefläche. Das Zusatzzeichen E kennzeichnet, dass die passenden Ringschrauben zum Lieferumfang gehören. |
VU029 | Modifizierte Wellenscheibe für Lagerungen mit geringem axialem Betriebsspiel. |