Druckbeaufschlagte Dichtungen
Bei Druckbeaufschlagung der Dichtung nimmt die Radiallast der Dichtlippe zu. Dadurch vergrößert sich die Dichtlippenkontaktzone, wodurch Reibung und Temperatur an der Dichtlippe ansteigen. Für druckbeaufschlagte Dichtringe kommen deshalb die in Diagramm 1 ermittelten Richtwerte für zulässige Umfangsgeschwindigkeiten und Drehzahlen nicht infrage.
Diagramm 2 zeigt das Beispiel einer Verformung einer herkömmlichen Dichtlippe bei steigendem Ölwannendruck; die Folge ist eine verkürzte Gebrauchsdauer der Dichtung.