PXA Eintauchpumpen



PXA – die Kraftvolle
Leistungsbereich
- Fördermenge: Qmax = 500 l/min
- Förderhöhe: Hmax = 250 m
- Temperaturbereich: -10 °C bis 80 °C
Konstruktionsmerkmale
- Gliedergehäusepumpe
- dichtungslos
- Oberster Druckbereich: Gleitringdichtung
- Anschlussmaße nach DIN EN 12157
- Druckanschluss oberhalb Behälterplatte
- Tauchtiefen variabel
- Normmotoren
- auf Wunsch mit Frequenzumrichter/Antriebsregler
Werkstoffausführung
- Edelstahl / Grauguss
- Welle: Edelstahl 1.4305
- Leistungsbereich
PXA Kennlinien
Elektrische Werte
-
PXA 10 50Hz
Baureihe Stufenzahl Motorindex Leistung [kW] Strom [A] Drehzahl [min-1] Schalldruck [dBA] PXA10 02 G 0,75 2,75/1,56 2850 60 03 H 1,10 3,95/2,25 2885 65 04 J 1,50 5,20/3,00 2910 65 05-06 K 2,20 7,40/4,20 2910 65 07-08 L 3,00 9,90/5,60 2920 67 09-10 M 4,00 12,7/7,30 2945 69 12-16 N 5,50 ∆ 9,9 2950 68 18-20 O 7,50 ∆ 13,1 2950 68 -
PXA 10 60Hz
-
PXA 18 50Hz
-
PXA 18 60Hz
Werkzeugmaschinen ausgerüstet mit PXA Pumpen

- Bearbeitungszentren
- CNC-Drehmaschinen
- CNC-Maschinen
- Drahterodiermaschinen
- Drehmaschinen (alt Drehbänke)
- Erodiermaschinen (allgemein)
- Fertigungszentrenen
- Fräsmaschinen
- Funkenerodiermaschinen
- Honmaschinen
- Langdrehautomaten (Langdrehmaschinen)
- Läppmaschinen
- Leit- und Zugspindeldrehmaschinen
- Oberfräsen
- Portalfräsmaschinen
- Rohrbiegemaschinen
- Rundschleifmaschinen
- Senkerodiermaschinen
- Zahnradbearbeitungsmaschinen
- Zylinderbohrmaschinen (Bohrbänke)
weitere Anwendungen
-
Optische Maschinen
In Optischen Maschinen zur Herstellung von Brillengläsern, Spezialgläsern für Nachtsichtgeräte oder Ferngläser, Teleskope, fototechnische Geräte sowie feinoptische Linsen bieten Spandau Pumpen eine hervorragende Lösung von Förderaufgaben.
-
Kühl- und Temperiergeräte
Temperieren bedeutet, ein Medium auf eine bestimmte Temperatur zu bringen und auf dieser zu halten.